Saftporträt: Rubinette

Wenn zwei Legenden aufeinandertreffen, entsteht manchmal etwas Außergewöhnliches. Die Apfelsorte Rubinette zum Beispiel mit ihren adeligen Wurzeln und dem Charakter einer Diva. Sie trägt das Beste zweier Welten in sich: die Eleganz des Cox's Orange und die Verlässlichkeit des Golden Delicious. Was dabei herausgekommen ist, teilt Apfelexperten in zwei Lager: Die einen schwärmen vom „ besten Apfel der Welt“ , die anderen finden die Rubinette komplex und anspruchsvoll.
Ein Schweizer mit Vision
Die Geschichte der Rubinette beginnt 1964 in Rafz im Norden der Schweiz, wo der Obstbauer Walter Hauenstein lange an seiner Vision arbeitete. Hauenstein wollte eine verbesserte Version des Golden Delicious erschaffen. Einen Apfel, der dessen Zuverlässigkeit mit mehr Charakter und Aroma verbindet. Erst 1982 wurde die Sorte offiziell freigegeben und in der Schweiz als Hommage an den Züchtungsort unter dem Namen „Rafzubin“ geschützt. Der internationale Name Rubinette spiegelt wider, was augenfällig ist: die apricot-rosé Färbung, die vor allem im Licht schimmert.
Das Erbe der Eltern
Um die Rubinette zu verstehen, muss man ihre Abstammung kennen. Cox's Orange gilt als „der Maßstab für Geschmack bei Äpfeln“ – ein hochkomplexer Apfel mit Anklängen von Birne, Melone und Orangen, würzig und aromatisch. Golden Delicious hingegen brachte Süße, Saftigkeit und vor allem Anbaustabilität mit ein. Das Aroma der Rubinette stammt fast ausschließlich von Cox's Orange, die Form ähnelt eher Golden Delicious. Das Resultat: ein honigintensiver Geschmack mit einer reichen Mischung aus Zucker und Säure.
Charakter einer Diva
Die Rubinette ist anspruchsvoll, sowohl im Anbau als auch beim Genuss. Bemerkenswert ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen, ohne dass die Fruchtqualität leidet. Im Glas zeigt sie ihre wahre Persönlichkeit: Die Farbe changiert zwischen Strohgelb und zarten Rosétönen, das Bukett entfaltet Schichten von Trockenfrüchten, Datteln und Marillen, unterlegt mit einer dezenten Vanillenote. Es ist ein Saft, der Aufmerksamkeit fordert – und sie verdient.
Mehr als nur Geschmack
Was die Rubinette von anderen unterscheidet, ist ihre Komplexität. Während andere Apfelsäfte klare, eindeutige Aromen enthalten, erzählt Rubinette von Vielfalt und von der Kunst, aus zwei Charakteren einen neuen zu formen. Diese Vielschichtigkeit macht sie zum idealen Partner für anspruchsvolle kulinarische Paarungen. Sie harmoniert nicht mit allem. Wenn sie passt, ist das Ergebnis aber außergewöhnlich. Mehr zur Kunst der Speisenanpassung am Beispiel der Rubinette in einem eigenen Blogpost.
Ein Saft für Kenner
Rubinette ist kein Alltagssaft, sondern eine Entdeckung für alle, die mehr wollen. Sie ist der Beweis dafür, dass aus sorgfältiger Züchtung, Zeit und Hingabe etwas entstehen kann, das größer ist als die Summe seiner Teile. Wer einmal verstanden hat, warum Rubinette so besonders ist, versteht auch, warum manche sie für den besten Apfel der Welt halten. Es ist nicht nur der Geschmack; es ist die Geschichte, die in jedem Schluck mitschwingt.