

CUVÉE:
VARIATIONEN ÜBER EIN THEMA
Der Apfel und seine Partner. Apfelsaft beherrschen wir in Perfektion. Mit Variationen über dieses Thema betreten wir neue Genusswelten. Wir affinieren unseren Apfelsaft vom Berg mit anderen Geschmackskomponenten und erzeugen neue optische und geschmackliche Reize.
Die Linie Cuvée umfasst elf Cuvées aus Bergapfelsaft und Säften aus einer Frucht, einer Beere, einem Gemüse oder mit Auszügen von Kräuter- oder Blütenaromen. Das Ergebnis: grandiose Geschmackserlebnisse, edle Eyecatcher.
SCHMETTERLINGE IM BAUCH
Eine Sache besser können, als alle anderen. Nicht nur die Spitze erreichen, sondern neue Maßstäbe setzen – ein bisschen verrückt? Für uns ist es der Saft aus unseren Äpfeln, um den wir kreisen. Apfelsaft, sortenrein, klar, charakterstark, Apfelsaft, auch in der Kombination mit anderen Früchten, Beeren, Gemüse, Aromaauszügen. Die Kunst, tief in die Aromen einzudringen, Gemeinsamkeiten und spannende Kontraste zu finden. Was für Menschen gilt, gilt auch für Cuvées.
Dass Wein ideal zu einem bestimmten Essen passt – ein alter Hut. Dass Erdbeeren und Balsamicoessig gut zusammenpassen, weiß man. Welche Aromen harmonieren, kann man wissenschaftlich erarbeiten. Oder im Selbstversuch herausfinden. Mit unseren Cuvées zeigen wir unsere Expertise in diesem Bereich. Erstaunlich, wie perfekt unterschiedliche Aromapaletten zusammenpassen.
Unsere sortenreinen Apfelsäfte vom Berg und unsere Cuvées eignen sich exzellent zur Begleitung verschiedenster Speisen. Sie ergänzen, setzen Kontrapunkte, runden ab und haben beim Foodpairing auch das Potenzial, zusammen mit den Aromen der Speisen vollkommen neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Lust auf Pizza? Trinken Sie dazu die Cuvée mit Hopfen. Freunde kommen zum Barbecue? Servieren Sie Apfelsaft mit Johannisbeere zum Fleisch und Apfelsaft mit Marille zum Dessert. Und zu Wildgerichten im Herbst ist unser Apfelsaft mit Wildheidelbeere ein Gedicht.
Wir wissen: Unser Apfelsaft vom Berg ist ein sehr erwachsener Begleiter für Speisen jeglicher Art und guten Weinen jedenfalls ebenbürtig.
